sich selber

sich selber
(used as the object of a verb, the subject of which is one: One should wash oneself every morning.) oneself

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Es trägt Verstand und rechter Sinn mit wenig Kunst sich selber vor —   Dieses Zitat stammt aus Goethes Faust (I. Teil; »Nacht«). In einem Dialog mit dem wissbegierigen, aber wenig kreativen Magister Wagner, der die Kunst der Rhetorik unbedingt erlernen möchte, sagt Faust an einer Stelle: »Es trägt Verstand und… …   Universal-Lexikon

  • Jeder liebt sich selber nur am meisten —   Dieser Ausspruch stammt aus »Nathan dem Weisen« (III, 7) von Gotthold Ephraim Lessing (1727 1781), und zwar aus der berühmten »Ringparabel«, mit der Nathan dem Sultan Saladin dessen Frage nach der wahren Religion beantwortet. Als Zitat dient… …   Universal-Lexikon

  • Selber — Sêlber, ein Nebenwort, welches mit selbst gleich bedeutend ist, und auf eben die Art, wie dieses gebraucht wird, nur daß es lieber hinter seinem Nenn und Fürworte stehet, dagegen selbst auch vor demselben stehen kann. Der Herr hat selber für euch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Selber — 1. Ass du dos salwer, dos de wacker bleist. (Zellerfeld im Oberharz.) 2. Besser selber haben als beim Nachbar borgen. Schwed.: Bättre är sjelf äga, än bedas til låns af syster. (Törning, 9.) 3. Ein jeglicher für sich selber, Gott für vns alle.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • selber — (selbst) Pron. std. (8. Jh.), mhd. selp, ahd. selb, as. self Stammwort. Aus g. * selba , auch in gt. silba, anord. sjálfr, ae. seolf, afr. self. Außergermanisch vergleicht sich zunächst venet. sselboisselboi (mit einer Verdoppelung, die auch in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • selbst • allein Bsp.: • Etwas selbst zu reparieren ist meistens billiger und schneller, als es jemand anders tun zu lassen. • Mach es selber! • Er verletzte sich. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Selber Wölfe — VER Selb Gründungsjahr: 2004 Vorsitzende: Jürgen Golly, Thomas Manzei, Claus Böhm Größte Erfolge: Bezirksliga Meister Saison 2004/2005, Bayernligaaufstieg 2007 / 2008 Eishalle: Name: Hutschenreuther Eissporthalle Selb Adresse: Hanns Braun Straße… …   Deutsch Wikipedia

  • selber — selbst; eigenhändig; im Alleingang; für sich; einzeln; alleine * * * sel|ber [ zɛlbɐ] Demonstrativpronomen; indeklinabel (ugs.): 1selbst: mach das bitte selber; du brauchst mir das nicht zu erklären, ich weiß das selber. Syn …   Universal-Lexikon

  • Selber — Martin Selber Martin Selber (eigentlich: Martin Merbt) (* 27. Februar 1924 in Dresden; † 3. März 2006 in Domersleben) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Selber Forst — p5 Selber Forst Das Fichtelgebirges im Nordosten Bayerns …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”